mythoranexiv Logo

mythoranexiv

Finanzanalyse & Beratung

Hohenlohestraße 7, 65193 Wiesbaden
+49 20659057811
info@mythoranexiv.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mythoranexiv

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Einführung und Überblick

Bei mythoranexiv nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen. Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland halten wir uns strikt an die Bestimmungen der DSGVO und andere relevante Datenschutzgesetze.
Unsere Plattform bietet umfassende Finanzanalysen und Brancheneinblicke. Dabei verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wir glauben daran, dass Transparenz der Schlüssel zu Vertrauen ist, weshalb wir Sie über jeden Aspekt unserer Datenverarbeitung informieren möchten.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

mythoranexiv
Hohenlohestraße 7
65193 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 20659057811
E-Mail: info@mythoranexiv.com
Als Betreiber der Website mythoranexiv.com sind wir der verantwortliche Datenverarbeiter im Sinne der DSGVO. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@mythoranexiv.com wenden.

3. Arten der erhobenen Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Berufliche Informationen: Unternehmen, Position, Branche, berufliche Interessen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Suchbegriffe
  • Cookies und Tracking-Daten: Präferenzen, Session-Daten, analytische Informationen
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Support-Anfragen, Newsletter-Abonnements

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, die Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Plattform und die Kommunikation über relevante Updates und Insights.

Servicebereitstellung

Verwaltung Ihres Kontos, Zugang zu Finanzanalysen, technischer Support und Plattformfunktionalitäten

Kommunikation

Newsletter, wichtige Updates, Marktinsights und Antworten auf Ihre Anfragen

Verbesserung

Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Services und Entwicklung neuer Features

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Schutz unserer rechtlichen Interessen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. Die meisten unserer Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen. In einigen Fällen verarbeiten wir Daten auch aufgrund unserer berechtigten Geschäftsinteressen, sofern diese Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen.
Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen kontinuierliche Risikobewertungen durch und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend den neuesten Standards und Bedrohungen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

8. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben in die weitere Verarbeitung eingewilligt.
  • Kontaktdaten aktiver Nutzer: Bis zur Kündigung plus 2 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Logdateien: 7 Tage für normale Logs, 30 Tage für Sicherheitslogs
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Qualitätssicherung

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übertragen, beispielsweise wenn wir spezialisierte Dienstleister außerhalb der EU nutzen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
Für Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen anzufordern.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@mythoranexiv.com
Telefon: +49 20659057811
Post: mythoranexiv, Hohenlohestraße 7, 65193 Wiesbaden
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.